Zurich Newsletter 23/2010 |
![]() |
Herkunft von Spargel überprüft Der TÜV Rheinland hat die Herkunft von Spargel überprüft: Alle Spargelproben entsprachen ihrer Deklaration und kommen wie etikettiert aus Deutschland. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/freizeit-archiv/news-20100611b.htm ----------------------------------------------------------- Umfrage: Deutsche ernähren sich gesund 77,3 % aller Bundesbürger essen täglich Obst und Gemüse. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/gesundheit-archiv/news-20100611a.htm ----------------------------------------------------------- Anzeichen für Rheuma ernst nehmen Wer langanhaltend Gelenkschmerzen hat, sollte unbedingt einen Arzt konsultieren. Die Schmerzen können ein Hinweis auf eine rheumatische Erkrankung sein. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/gesundheit-archiv/news-20100610b.htm ----------------------------------------------------------- Straßensperre: Freie Fahrt bei berechtigtem Interesse Ist eine Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt, dürfen Autofahrer sie nur dann befahren, wenn sie ein berechtigtes Anliegen haben. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/freizeit-archiv/news-20100610a.htm ----------------------------------------------------------- Rekord: SMS-Versand so hoch wie nie Die Deutschen verschicken so viele SMS wie nie: 34,4 Mrd. waren es 2009. Das sind fast 24 % mehr als im Vorjahr. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/freizeit-archiv/news-20100609b.htm ----------------------------------------------------------- Flexibel vorsorgen und gewinnen Sie interessieren sich für eine flexible Altersvorsorge? Lassen Sie sich von einem unserer Versicherungspartner unverbindlich zu Vorsorgeinvest Premium beraten – und gewinnen Sie ein Apple iPad. > http://www.zurich.de/versicherung/home/flexibel-vorsorgen.htm ----------------------------------------------------------- Bio-Lebensmittel im Test Stiftung Warentest hat Bio-Lebensmittel überprüft. Das Ergebnis: Sie sind nicht automatisch gesünder oder schmackhafter als konventionelle Lebensmittel. Dafür finden sich in ihnen weniger Pestizide. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/gesundheit-archiv/news-20100609a.htm ----------------------------------------------------------- Mietminderung: Wohnungsgröße muss im Vertrag stehen Mietminderungen wegen einer zu kleinen Wohnung sind nur dann möglich, wenn der Größenunterschied zwischen Realität und der im Vertrag festgehaltenen Wohnungsgröße mehr als 10 % beträgt. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/immobilie-archiv/news-20100608b.htm ----------------------------------------------------------- ADAC: Rekordeinsatz bei Rettungen Der Ambulanzdienst des ADAC hat im vergangenen Jahr so viele kranke und verletzte Urlauber betreut, wie nie zuvor. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/gesundheit-archiv/news-20100608a.htm ----------------------------------------------------------- Mit leichtem Training starten 44 % aller Bundesbürger bezeichnen sich als Sportmuffel. Das hat eine Umfrage der Techniker Krankenkasse ergeben. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/gesundheit-archiv/news-20100607b.htm ----------------------------------------------------------- Hartz-IV: Computer nicht notwendig Hartz-IV-Empfänger haben keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten für die Erstanschaffung eines PC. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor. > http://www.zurich.de/versicherung/service/news-newsletter/archiv2010/arbeitsrecht-archiv/news-20100607a.htm |